Die Wahl der richtigen Angelschnur ist das A und O beim Angeln

Für jedes Gewässer und jeden Zielfisch die richtige Schnur. Man unterscheidet zwischen monofiler und geflochtener Schnur; monofile Schnur besteht aus nur einem Strang, bei dem es sich meist um Kunststoff handelt, wobei der Faden in einem Durchgang gesponnen wird. Ihr hauptsächlicher Vorteil liegt im Preis. Sie ist wesentlich günstiger als geflochtene Schnur, bietet aber trotzdem eine enorme Haltbarkeit, welche dafür Sorge trägt, dass man lange mit ihr Angeln kann. Dabei überstehen sie auch UV-Strahlung oder Salzwasser mühelos. Ihre Tragkraft ist sehr hoch anzusetzen, obwohl sie nur über eine geringe Stärke/Dicke verfügen. Das Verfahren zu Herstellung von geflochtenen Angelschnüren ist um vieles aufwendiger, als dies bei monofilen Schnüren der Fall ist. Daher ist der Preis der Anschaffung von geflochtenen Schnüren auch höher. Um diese fachmännisch zu nutzen, sollte man das Binden von speziellen Knoten beherrschen, denn dies ist hierfür unbedingt erforderlich. Von Vorteil ist die Beständigkeit gegen Salzwasser, denn eine geflochtene Schnur muss im Nachhinein nicht unbedingt gereinigt werden.

Für jedes Gewässer und jeden Zielfisch die richtige Schnur. Man unterscheidet zwischen monofiler und geflochtener Schnur; monofile Schnur besteht aus nur einem Strang, bei dem es sich meist um... mehr erfahren »
Fenster schließen
Die Wahl der richtigen Angelschnur ist das A und O beim Angeln

Für jedes Gewässer und jeden Zielfisch die richtige Schnur. Man unterscheidet zwischen monofiler und geflochtener Schnur; monofile Schnur besteht aus nur einem Strang, bei dem es sich meist um Kunststoff handelt, wobei der Faden in einem Durchgang gesponnen wird. Ihr hauptsächlicher Vorteil liegt im Preis. Sie ist wesentlich günstiger als geflochtene Schnur, bietet aber trotzdem eine enorme Haltbarkeit, welche dafür Sorge trägt, dass man lange mit ihr Angeln kann. Dabei überstehen sie auch UV-Strahlung oder Salzwasser mühelos. Ihre Tragkraft ist sehr hoch anzusetzen, obwohl sie nur über eine geringe Stärke/Dicke verfügen. Das Verfahren zu Herstellung von geflochtenen Angelschnüren ist um vieles aufwendiger, als dies bei monofilen Schnüren der Fall ist. Daher ist der Preis der Anschaffung von geflochtenen Schnüren auch höher. Um diese fachmännisch zu nutzen, sollte man das Binden von speziellen Knoten beherrschen, denn dies ist hierfür unbedingt erforderlich. Von Vorteil ist die Beständigkeit gegen Salzwasser, denn eine geflochtene Schnur muss im Nachhinein nicht unbedingt gereinigt werden.

Filter schließen
von bis
Zuletzt angesehen